Der Zustand des deutschen Schienennetzes verschlechtert sich weiter und beeinträchtigt zunehmend die Pünktlichkeit der Fernzüge der Deutschen Bahn. Denn die Deutsche Bahn Fernzüge sind weiterhin stark unpünktlich!
Schon Ende letzten Jahres erreichte die Pünktlichkeit der Fernzüge mit dem niedrigsten Wert seit acht Jahren einen neuen Tiefpunkt. Nun verzeichnet die Deutsche Bahn erneut einen Rückgang: Im Mai erreichten laut fvw.de lediglich 63,1 Prozent der IC- und ICE-Züge ihre Ziele ohne erhebliche Verspätungen.
Das Wichtigste in Kürze
- Deutsche Bahn Fernzüge sind weiterhin stark unpünktlich!
- Hauptgrund sind angeblich viele Bauarbeiten am Schienennetz.
- Die Pünktlichkeit soll bis Jahresende jedoch verbessert werden.
Grund für Verspätung der Fernzüge sind wohl Bauarbeiten
Fahrgäste der Deutschen Bahn müssen seit Jahren mit den Unzuverlässigkeiten im Schienenverkehr leben, was vor allem auf das stark veraltete Streckennetz zurückzuführen ist. Die dringende Notwendigkeit einer umfassenden Sanierung des Bahnnetzes ist längst bekannt. Vor wenigen Tagen haben Bundestag und Bundesrat eine Gesetzesreform verabschiedet, die es dem Bund künftig ermöglicht, sich direkt an den Kosten für die Unterhaltung und Instandhaltung des Schienennetzes zu beteiligen. Bereits im nächsten Monat soll die Sanierung auf der Riedbahnstrecke zwischen Frankfurt und Mannheim beginnen. Diese umfassende Renovierung, die bis mindestens 2030 andauern wird, erfordert jedoch weiterhin viel Geduld von den Zugpassagieren.

Im Mai erreichten nur 63,1 Prozent der IC- und ICE-Züge der Deutschen Bahn ihr Ziel ohne größere Verspätungen. Im April lag diese Quote noch bei 64,3 Prozent, im März sogar bei 67,6 Prozent. Eine Verspätung wird ab einer Verzögerung von mehr als fünf Minuten registriert. Auch die sogenannte Reisenden-Pünktlichkeit, die den Anteil der pünktlich ankommenden Passagiere misst, fiel im Mai auf 68,1 Prozent, nachdem sie im April noch bei 70,2 Prozent lag. Diese Statistik erfasst Verspätungen ab 15 Minuten sowie Zugausfälle, die ebenfalls die Pünktlichkeit beeinflussen. Verkehrsminister Volker Wissing hat angekündigt, die Pünktlichkeit der Fernzüge bis Ende des Jahres deutlich zu verbessern. Ob dieses Ziel jedoch erreicht wird, bleibt jedoch abzuwarten. Zumal die Ankündigung bzgl. der Verbesserung der Pünktlichkeit jährlich kommt…aber viel geändert hat sich nicht (wie man an den Pünktlichkeitsquoten erkennen kann).
0 Kommentare