Wer Payback Punkte sammeln möchte, hat eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Verfügung. Es gibt zahlreiche Wege, um Payback Punkte zu sammeln. Da viele Payback Aktionen gleichzeitig auch Miles & More Aktionen sind, lohnt es sich, diese Optionen zu kennen. Hier sind 10 Wege, wie man Payback Punkte sammeln kann:
- Payback Punkte sammeln #1 – Einkauf im Laden
- Payback Punkte sammeln #2 – Einkauf im Online Shop
- Payback Punkte sammeln #3 – Payback App
- Payback Punkte sammeln #4 – Burda Direct Abos
- Payback Punkte sammeln #5 – Payback Visa Karte
- Payback Punkte sammeln #6 – Payback Amercian Express Card
- Payback Punkte sammeln #7 – Umwandlung Membership Rewards Punkten
- Payback Punkte sammeln #8 – Freunde werben
- Payback Punkte sammeln #9 – Zweitkarte
- Payback Punkte sammeln #10 – Punkte nachtragen
Payback Punkte sammeln #1 – Einkauf im Laden
Der häufigste Weg, Payback Punkte zu sammeln, ist das Einkaufen bei mehr als 30 lokalen Partnern. Beim Bezahlen an der Kasse einfach die Payback Karte vorlegen, und die Punkte werden entsprechend des getätigten Umsatzes auf dem Payback Konto gutgeschrieben. Payback gibt an, dass dies in Deutschland in über 22.000 Filialen möglich ist.

Ohne das Einlösen von Coupons oder das Ausnutzen anderer Bonusaktionen bleibt die Punkteausbeute bei den meisten Partnern überschaubar. Nischenanbieter wie Apotheken bieten die höchste umsatzbasierte Quote von 1 Punkt pro Euro für nicht rezeptpflichtige Arzneimittel. Vielleicht ist das nächste Aspirin oder Nasenspray ein guter Grund, bei diesen Payback Partnern einzukaufen. Mit der Umstellung der Sammelrate bei dm fällt leider eine sehr gute Sammelrate weg. Es gibt auch Partner von Payback, die eine feste Anzahl an Punkten pro Aufenthalt oder Buchung als Prämie vergeben. Bei Best Western Hotels erhält man je nach Zimmerpreis die meisten Punkte pro ausgegebenem Euro. Zum Beispiel gibt es bei einer Gutschrift von 250 Payback Punkten für eine Übernachtung von 64 Euro effektiv etwa 3,91 Punkte pro Euro.
Payback bietet einen Filialfinder in der Payback App an, mit dem ihr alle Partner in eurem Umkreis anzeigen lassen könnt. Gebt einfach eure Adresse ein und wählt die interessanten Partner aus.
Die Gutschrift der Payback Punkte erfolgt je nach Partnerunternehmen unterschiedlich schnell, in der Regel jedoch innerhalb weniger Tage. Die genauen Zeiträume variieren von Partner zu Partner. Aral gibt an, im Durchschnitt zwei Tage für die Gutschrift zu benötigen, dm benötigt laut eigenen Angaben nur einen Tag.
Payback Punkte sammeln #2 – Einkauf im Online Shop
Ihr könnt bei über 600 Online-Shops wertvolle Payback Punkte sammeln, indem ihr auf der Payback Homepage den Bereich „Online Punkten“ anklickt. Dort gelangt ihr zur Übersichtsseite dieser Rubrik, wo ihr viele Informationen und Angebote findet. Unter anderem wird euch eine Übersicht der beliebtesten Shops angezeigt. Zudem gibt es einen speziellen Bereich, der euch die Online-Shops zeigt, bei denen ihr in der aktuellen Woche die meisten Punkte sammeln könnt, sowie den Online-Shop des Monats.

Eine praktische Rubrik auf der Payback-Homepage ist die Übersicht der neuen Online-Partner, die es erfahrenen Payback-Punktesammlern ermöglicht, keine Neuzugänge zu verpassen. Eine vollständige Liste aller Online-Shops findet ihr unter „Payback Online Shops von A-Z„. Neben der alphabetischen Auflistung bietet Payback auch eine praktische Suchfunktion. Bei den meisten Online-Partnern gilt das Verhältnis 1:2, das heißt, ihr erhaltet einen Payback Punkt pro zwei Euro Umsatz.

Um sicherzustellen, dass ihr beim Online-Shoppen tatsächlich Payback Punkte sammelt, müsst ihr sicherstellen, dass ihr über die Payback-Seite zum Online-Shop des jeweiligen Partners gelangt. Dafür wählt ihr einfach den gewünschten Online-Shop auf payback.de aus.

Anschließend werdet ihr zum Online-Shop weitergeleitet und könnt dort wie gewohnt euren Einkauf durchführen. Die gesammelten Punkte werden innerhalb weniger Tage nach dem Kauf auf eurem Payback-Punktekonto gutgeschrieben, zunächst jedoch in gesperrter Form. Nach Ablauf einer Sperrfrist von sechs Wochen stehen euch die Punkte dann zur Verfügung. Diese Zeit benötigt der Online-Shop-Betreiber, um den Einkauf zu bestätigen und die gesetzliche Frist für einen eventuellen Widerruf abzuwarten.
Payback Punkte sammeln #3 – Payback App
Payback bietet seinen Kunden neben zwei physischen Kundenkarten und der Website auch eine Smartphone-App an. Eine der Vorteile der App ist die Verbindung der Funktionen der Kundenkarte und des Online-Shops. Öffnet man die Payback App, findet man unten rechts auf dem Bildschirm einen Button. Eine von zwei verfügbaren Funktionen ist die „Payback Karte“. Durch Auswahl dieser Funktion wird ein Barcode angezeigt, der entweder vom Kassenpersonal oder von euch selbst gescannt werden kann. Dadurch stehen euch insgesamt drei Möglichkeiten zur Verfügung, Payback Punkte direkt vor Ort zu sammeln: die beiden physischen Karten sowie die App.
In der Payback App könnt ihr auch direkt über die (mobilen) Online-Shops einkaufen. Ein Vorteil dabei ist, dass ihr eure Payback Nummer nicht separat eingeben müsst, wenn ihr über die Payback App auf den Partner-Shop zugreift. Beachtet jedoch, dass ihr keine Payback Punkte sammeln könnt, wenn ihr direkt in der App des Partners einkauft.
Payback Punkte sammeln #4 – Burda Direct Abos
Das Abschließen von Zeitschriftenabos gehört zu den beliebtesten und lukrativsten Möglichkeiten, Payback Punkte zu sammeln. Kaum ein anderer Weg ermöglicht es so schnell, eine große Anzahl an Payback Punkten zu erhalten. Payback bietet rund 300 Zeitschriftenabos zur Auswahl an, bei denen Punkte gesammelt werden können. Diese Punkte können dank der Transfermöglichkeit auch als Miles & More Meilen eingelöst werden.
Indem man Zeitschriftenabos abschließt, „kauft“ man indirekt Payback Punkte und damit gleichzeitig Miles & More Meilen zu teilweise weniger als 1,2 Cent pro Punkt/Meile. BurdaDirect, ein Partner von Payback, bietet etwa 300 Zeitschriftenabos an, aus Rubriken wie TV, Film & Musik, Auto & Motorrad, Computer & Technik, Garten, Natur & Tiere und vielen mehr.

Abhängig von der Zeitschrift und dem Abo-Typ können mit nur einem Zeitschriftenabo bis zu 31.500 Payback Punkte gesammelt werden. Zusätzlich zu den Payback Prämienpunkten kommen auch die sogenannten Payback Basispunkte hinzu. Um diese Punkte zu erhalten, müsst ihr während des Bestellprozesses eure Payback Kartennummer angeben. Beachtet dabei, dass die Payback Punkte sofort eurem Konto gutgeschrieben, aber zunächst gesperrt werden. Die Freigabe der Punkte erfolgt erst nach Zahlungseingang und frühestens 8 Wochen nach Erstbelieferung.
Payback Punkte sammeln #5 – Payback Visa Karte
Mit den Payback Kreditkarten lassen sich teilweise sogar Payback Punkte kostenlos sammeln, zumindest im ersten Vertragsjahr. Payback bietet in Zusammenarbeit mit Visa zwei verschiedene Kreditkartenprodukte an: die Payback Visa Flex⁺ und die Payback Visa Kreditkarte auf Guthabenbasis. Beide Karten bieten zum Vertragsabschluss Payback Punkte als Prämie. Die Payback Visa Flex⁺ ist im ersten Jahr kostenlos, ab dem zweiten Vertragsjahr fallen Jahresgebühren in Höhe von 18 Euro an. Die Payback Visa Kreditkarte auf Guthabenbasis ist im ersten Jahr gebührenfrei, ab dem zweiten Jahr werden Gebühren von 29 Euro für die Hauptkarte und 14,50 Euro für die Zusatzkarte berechnet.
Für den Abschluss der Karten erhaltet ihr folgende Payback Punkte:
- Payback Visa Flex⁺: 1000 Payback Punkte
- Payback Visa Kreditkarte auf Guthabenbasis: 150 Payback Punkte
Während der Laufzeit der Karten erhaltet ihr bei jedem Einkauf pro fünf Euro Umsatz einen Payback Punkt zusätzlich, und bei Payback Partnern gibt es sogar doppelte Punkte. Ein weiterer Vorteil der Payback Visa Karten ist, dass eure Payback Punkte nicht verfallen.

Payback Punkte sammeln #6 – Payback Amercian Express Card
Neben der Visa bietet Payback auch eine American Express Karte an, was nicht überraschend ist, da Payback Teil der American Express Gruppe ist. Die Payback American Express Card kombiniert Sammeln und Bezahlen und ist wie die Payback Visa Flex⁺ dauerhaft kostenfrei. Dadurch sind die Payback Punkte, die ihr als Prämie erhaltet, kostenlos. Beim Onlineabschluss der Karte erhaltet ihr regulär 1.000 Punkte, während Aktionen es auch bis zu 4.000 Punkte sein können. Zusätzlich könnt ihr bei Empfehlungen durch einen bestehenden Karteninhaber ebenfalls 1.000 bis 4.000 Payback Punkte kostenlos erhalten.
Bei Einkäufen in Partnerfilialen erhaltet ihr reguläre Punkte abhängig vom Umsatz. Zahlt ihr außerdem mit der Payback American Express Card, sammelt ihr weltweit pro drei Euro Umsatz einen zusätzlichen Payback Punkt. Somit sammelt ihr Punkte in zweifacher Hinsicht. Auch mit dieser Karte seid ihr vor dem Verfall der Payback Punkte geschützt.

Payback Punkte sammeln #7 – Umwandlung Membership Rewards Punkten
Wer eine American Express Kreditkarte besitzt, wie zum Beispiel die American Express Platinum oder die American Express Gold, sammelt pro 1 Euro Umsatz mindestens 1 Membership Rewards Punkt. Diese Punkte können in verschiedene Vorteile umgewandelt werden, darunter Meilen bei verschiedenen Meilenprogrammen oder Punkte bei Hotelprogrammen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Membership Rewards Punkte in Payback Punkte umzuwandeln und damit auch in Miles & More Meilen.
Sobald 1.000 Membership Rewards Punkte gesammelt wurden, können diese in Payback Punkte umgewandelt werden. Dieser Transfer kann im American Express Konto veranlasst werden. Das Verhältnis beträgt 3 American Express Membership Rewards Punkte zu 1 Payback Punkt. Der Transfer dauert in der Regel 1 bis 2 Werktage.
Um den Punktetransfer zu starten, wählt man auf der Startseite des American Express Kontos „Punkte einlösen“ aus. Dort findet sich die Option „Zahlen mit Punkten & Mehr“, wo der Unterpunkt für den Payback Punktetransfer ausgewählt werden kann. Anschließend gibt man seine Payback Nummer an und die gewünschte Anzahl an Membership Rewards Punkten, die transferiert werden sollen.

Payback Punkte sammeln #8 – Freunde werben
Kommen wir zum nächsten Tipp, wie ihr bei Payback Punkte sammeln könnt. Unter dem Bereich „Mein Payback“ gibt es eine Möglichkeit, Payback Punkte gratis zu erhalten, indem ihr Freunde werbt. Für jede erfolgreiche Weiterempfehlung erhaltet ihr 200 Payback Punkte als Prämie.

Payback Punkte sammeln #9 – Zweitkarte
Sobald ihr euch beim Payback Programm angemeldet habt, erhaltet ihr in den nächsten Wochen zwei Payback Sammelkarten per Post: eine Haupt- und eine Zweitkarte. Die Payback Zweitkarte könnt ihr einer vertrauenswürdigen Person übergeben, damit sie beim Einkaufen für euch Payback Punkte sammelt. Alternativ könnt ihr auch die Hauptkarte jemand anderem geben und selbst nur die Payback App nutzen, um Punkte zu sammeln. Wenn ihr zum Beispiel die Oma mit der Payback Karte zum Einkaufen schickt, könnt ihr sicherlich den ein oder anderen Payback Punkt kostenlos erhalten.
Payback Punkte sammeln #10 – Punkte nachtragen
Wer vergessen hat, beim Einkauf seine Payback Karte vorzulegen, hat noch die Möglichkeit, die verdienten Payback Punkte nachträglich zu erhalten. Dafür ist es wichtig, den Kassenzettel des Einkaufs aufzubewahren. Ihr könnt einen Payback Automaten aufsuchen, der sich üblicherweise in Partnerfilialen befindet. Dort wählt ihr die Option „Nachpunkten“ aus und gebt die erforderlichen Informationen ein, um euch einzuloggen. Anschließend könnt ihr den Barcode eures Kassenbons am Scanner scannen, und das System erkennt automatisch die Anzahl der Payback Punkte, die euch noch zustehen. Beachtet jedoch, dass die Payback Automaten in REWE Filialen diese Funktionen nicht unterstützen. Es empfiehlt sich daher, eine dm- oder real-Filiale aufzusuchen.
Im Falle von Online Einkäufen könnt ihr das Kontaktformular von Payback nutzen. Dort wählt Ihr als Kontaktgrund „fehlende oder stornierte Punkte“ und füllt die Informationen entsprechend aus wie im Formular vorgegeben. Meist werden euch dann so die fehlenden Punkte innerhalb weniger Tage nachgebucht.
4 Kommentare
Die besten Tipps zum Payback Punkte sammeln - travelsguru.de · 15. Juni 2024 um 17:21
[…] Sammeln von Payback Punkten ist eine der effizientesten Methoden, um im Alltag Meilen zu sammeln. Payback Punkte lassen sich […]
Was ist der Wert von Payback Punkten? - travelsguru.de · 15. Juni 2024 um 17:52
[…] Bonusprogramm Payback ermöglicht es euch, bei über 600 Partnern bei jedem Einkauf Payback Punkte zu sammeln. Doch wie hoch ist eigentlich der Wert eines Payback Punktes? Wie könnt ihr eure gesammelten […]
Miles & More Meilen sammeln - Alle Möglichkeiten - travelsguru.de · 16. Juni 2024 um 13:57
[…] weitere vollständig kostenlose Option zum Sammeln von Miles & More Meilen ist die Payback American Express Kreditkarte. Im Gegensatz zu anderen regulären American Express Kreditkarten wie der American Express Gold […]
Lohnt sich die Buchung der Miles & More Flex Plus Prämie? - travelsguru.de · 16. Juni 2024 um 20:47
[…] weitere Möglichkeit, Meilen durch Einkäufe innerhalb Deutschlands zu sammeln, ist über Payback. Dabei können Meilen sowohl bei Käufen im Einzelhandel bei ausgewählten Partnern als auch in […]